Kategorie: Saburrtooth Raspelscheiben
Mit Aufnahme 22,2 mm für Winkelschleifer
Maximaler Abtrag mit sicherer Führung: Saburrtooth Raspelscheiben arbeiten wie unsere Raspelfräser – nur als Scheibe für den Winkelschleifer. Extrem harte Hartmetallkörner (Tungsten-Carbide) und ein offenes Zahnbild liefern schnellen, kontrollierten Materialabtrag mit ruhigem Lauf und langer Standzeit.
-
Formen: flach · gewölbt · gewinkelt (für Kanten, Kehlen, Mulden)
-
Größen: 2″ (Belt Cutter & Mini Carver) · 4″ · 5″ · 7″ (Winkelschleifer)
-
Körnung: von fein bis extra grob – je nach Abtragsgeschwindigkeit & Finish
-
Sichtfenster: einige Modelle mit Lochung für bessere Sicht aufs Werkstück
2″ Raspelscheiben · 4″ Raspelscheiben · 5″ Raspelscheiben · 7″ Raspelscheiben
Welche Form ist die richtige – flach, gewölbt oder gewinkelt?
-
Flach: Flächenabtrag, Planen, Fasen & Kanten
-
Gewölbt: Mulden, Hohlkehlen, organische Übergänge
-
Gewinkelt: anfasen, konturierte Kanten, definierte Profilbrüche
Welche Größe wähle ich (2″/4″/5″/7″)?
-
2″: Detail & enge Radien, sehr wendig
-
4″: Allround für Skulptur & Möbeldetails
-
5″: mehr Flächenleistung bei guter Kontrolle
-
7″: maximaler Abtrag für große Flächen/Skulpturen
Welche Körnung liefert welches Finish?
-
Fein: kontrollierter Abtrag, weniger Nacharbeit
-
Mittel: universell für Formgebung
-
Grob/Extra grob: extrem schneller Abtrag – anschließend feiner nacharbeiten
Praxis-Tipp: Grob vorformen → fein veredeln; Drehzahl hoch, Druck leicht.
Kompatibilität & Sicherheit
-
Aufnahme: 22,2 mm (Winkelschleifer-Standard). Passende Schutzhaube & Flansche verwenden.
-
Drehzahl: nur innerhalb der Scheiben- und Maschinenfreigabe arbeiten
-
PSA: Schutzbrille, Atemschutz, Gehörschutz; Werkstück fixieren, Maschine zweihändig
-
Nicht für Metall/Keramik; Strom zum Scheibenwechsel trennen
Lieferzeit: 1–3 Tage · Rückgabe: 30 Tage