Saburrtooth „Kantiger Schwalbenschwanz“ · 3,2mm für Dremel & Proxxon
Saburrtooth „Kantiger Schwalbenschwanz“ · 3,2mm für Dremel & Proxxon
✅ Versandkostenfreie Lieferung ab 49€ Bestellwert
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saburrtooth „Kantiger Schwalbenschwanz“ · Ø 10 mm
Der kantige Schwalbenschwanz (Dovetail, scharfkantig) fräst präzise Hinterschnitte, rückwärtige Fasen und definierte Konturbrüche – ideal, wenn klare Kanten statt weicher Übergänge gefragt sind. Das offene Hartmetall-Zahnbild (Tungsten-Carbide) liefert schnellen, kontrollierten Abtrag in Weich- & Hartholz; zusätzlich geeignet für Speck-/Kalkstein.
Varianten: Körnung Extra Fein · Fein · Mittel | Kopfbeschaffenheit glatt / besetzt
- Scharf definierte Unterzüge & rückwärtige Fasen
- Kontrollierte Konturbrüche an schwer zugänglichen Stellen
- Kompatibel: 3,2 mm (1/8″) – Dremel/Proxxon (Spannzange)
- Robust & langlebig: Hartmetallkörner auf Stahlkörper
Form | Schwalbenschwanz, kantig (Dovetail, sharp) |
---|---|
Kopflänge | 13 mm (1/2″) |
Kopf-Ø | 10 mm (3/8″) |
Kopfbeschaffenheit | glatt (ohne Stirnbesatz) · besetzt (mit Stirnbesatz) |
Körnung | Extra Fein · Fein · Mittel |
Schaft | 3,2 mm (1/8″) – Spannzange verwenden |
Empf. Drehzahl | 10.000–25.000 U/min · optimal ab ~15.000 U/min |
Material | Tungsten-Carbide (offenes Zahn-Pattern), Stahlkörper |
Hersteller | Saburrtooth (USA) |
1) Einsatz-Tipps
- Hohe Drehzahl + leichter Druck → sauberes Bild, weniger Zusetzen.
- Glatter Kopf: nur Seitenabtrag – ideal für definierte Unterzüge ohne Stirneingriff.
- Besetzter Kopf: Stirnfläche aktiv – Taschen starten, rückwärtige Fasen öffnen & erweitern.
- Für klare Kanten in flachen, überlappenden Zügen arbeiten; Ausrisse durch Vorritzen minimieren.
2) Körnung & Finish
Extra Fein/Fein für scharfe Kanten & wenig Nacharbeit; Mittel für zügiges Vorformen. Ergebnis je nach Holzart/Drehzahl am Reststück testen.
3) Kompatibilität & Hinweise
- Nur mit 3,2-mm-Spannzange verwende











